Loading...

Standardregelung

EU Führerschein Erklärung Überblick

Dass ein Führerschein aus einem anderen EU-Land in Deutschland weiterhin gültig bleibt (auch wenn der Fahrer eine MPU abwartet), ist auf Anpassungen im spezifischen europäischen Führerscheinrecht zurückzuführen. Auf dieser Seite möchten wir einen Überblick und eine umfassende Erläuterung der EU-Führerscheine geben und damit bekräftigen, dass die Gültigkeit von EU-Führerscheinen – sofern alle wesentlichen Vorschriften eingehalten werden – eine Tatsache ist.

Um in Deutschland einen Führerschein zu erhalten, müssen Sie eine Fahrschule besuchen und eine theoretische und praktische Fahrprüfung bestehen. Die Gebühren variieren je nach Anzahl der Fahrstunden, die Sie vor der Prüfung benötigen, und ob Sie die Prüfung beim ersten Versuch bestehen. Eine bestimmte Anzahl von Fahrstunden ist jedoch obligatorisch.

Ein Einziges Dokument für alle Identifikationen

Der Beitritt einiger europäischer Länder zur Europäischen Union bleibt ein Meilenstein für das Leben der Menschen in Europa. Reisefreiheit, grenzüberschreitende Krankenversicherung, erleichterter Handel zwischen den Ländern, einheitliche Gesetzgebung in allen Regionen – dies sind nur einige der Dinge, die das Leben der Bürger seit dem Inkrafttreten der EU im Jahr 1993 bereichert haben.

Seit 1999 ist auch der EU-Führerschein als EU-weit einheitlicher Führerschein Teil des Systems. In diesem Jahr trat in Deutschland die Führerscheinverordnung (FeV) in Kraft, die Eckpunkte zur europaweiten Vereinheitlichung des Führerscheinrechts enthielt. Mit der FeV wurde auch der neue Scheckkartenführerschein eingeführt, der seither EU-weit einheitlich ausgestellt wird. Auch die Führerscheinklassen und Schlüsselnummern wurden vereinheitlicht. Damit wurde ein wichtiger Grundsatz für die grenzüberschreitende Anerkennung von Führerscheinen geschaffen. Die europaweite Einteilung der Führerscheinklassen in Klasse A1, Klasse A, Klasse B etc. und die ebenso vereinheitlichte Bezeichnung der Schlüsselnummern ermöglicht es, EU-weit einheitliche Verkehrsregeln über Sprachbarrieren hinweg umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns, um einen Führerschein zu bestellen.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Führerschein beantragen möchten, müssen Sie Folgendes tun:

  • Melden Sie sich bei unserer Fahrschule an. Unsere professionellen Fahrlehrer sprechen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch oder Arabisch.
  • Nehmen Sie an einem Erste-Hilfe-Kurs teil. Kurse finden Sie in Ihrer Nähe bei ASB oder Johannitern.
  • Lassen Sie Ihre Augen von einem Optiker oder Augenarzt untersuchen (Sehtest). Der Sehtest kostet etwa 7 €. Einige Optiker bieten auch kostenlose Sehtests an. Auch einige Erste-Hilfe-Kurse bieten kostenlose Sehtests an.
  • Machen Sie ein biometrisches Passfoto

Wenn du die Theorieprüfung bestanden hast, kannst du die Fahrprüfung ablegen. Diese dauert in der Regel 50 bis 60 Minuten. In dieser Zeit musst du deine Fähigkeiten in vorgegebenen Fahrsituationen (Kreisverkehre, Autobahnen usw.) unter Beweis stellen. Der Prüfer sitzt in der Regel auf dem Rücksitz und beurteilt deine Fahrweise hinsichtlich Sicherheit, Kompetenz und Ruhe. Dein Fahrlehrer sitzt neben dir und übernimmt im Notfall die Kontrolle.

Wir wünschen dir viel Erfolg! Solltest du die Prüfung nicht beim ersten Versuch bestehen, kannst du sie nach zwei Wochen wiederholen. Die Anzahl der Wiederholungen ist unbegrenzt.

Der Führerschein kostet insgesamt zwischen 2.600 und 3.500 Euro. Der Preis hängt von der Anzahl der Fahrstunden ab. In Ostdeutschland ist der Führerschein im Durchschnitt günstiger als in Westdeutschland. Die Kosten für Theorie- und Fahrstunden machen den größten Teil der Summe aus. Ob Theorieunterricht erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Manche Fahrstunden sind für Fahranfänger obligatorisch (z. B. Autobahn-, Nacht- oder Überlandfahrten).

Die Anzahl der benötigten Fahrstunden bestimmt Ihr Fahrlehrer. Erst wenn Ihr Fahrlehrer überzeugt ist, dass Sie sicher fahren können, können Sie sich zur Fahrprüfung anmelden. Die Preise für Fahrstunden sind bei jeder Fahrschule unterschiedlich. Im Vergleich zu den Kosten für die Fahrstunden selbst fallen die Gebühren für die Theorie- und Fahrprüfung nicht ins Gewicht. Die Preise für die Fahrprüfung in Bayern und Baden-Württemberg finden Sie beispielsweise auf www.tuev-sued.de. Die theoretische Prüfung kostet ca. 25 €. Die praktische Prüfung kostet ca. 120 €.

EU-Führerschein: Regeln, Fristen, Strafen

Die Standardregelung für den EU-Führerschein besagt, dass neue Kartenführerscheine alle 15 Jahre gültig sind, um Fälschungen zu erschweren und Daten zu aktualisieren. Die Einführung der neuen EU-Führerscheinrichtlinie sieht auch einen obligatorischen Umtausch alter Papierführerscheine in diese Scheckkarten bis spätestens 2033 vor. Für Klassen, die eine regelmäßige ärztliche Untersuchung erfordern (wie LKW und Bus), gelten jedoch kürzere Fristen und es ist ein ärztlicher Nachweis zur Erneuerung notwendig

Gültigkeit und Umtausch
  • 15-jährige Gültigkeit: Neue EU-Führerscheine in Kartenform sind für 15 Jahre gültig. Nach Ablauf der Frist muss der Führerschein erneuert werden.
  • Obligatorischer Umtausch: Alle alten Papierführerscheine müssen bis spätestens 19. Januar 2033 umgetauscht werden, um Fälschungen zu verhindern und ein einheitliches, fälschungssicheres Format zu etablieren.
  • Ärztliche Untersuchung: Bei der Erneuerung müssen Inhaber von Führerscheinklassen, die eine regelmäßige ärztliche Untersuchung erfordern (Klassen C und D), entsprechende Nachweise erbringen.
Wichtige Punkte
  • Zentralisierte Datenbank: Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle neuen EU-Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst.
  • Gültigkeit im Ausland: Gültige deutsche Führerscheine werden innerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) problemlos anerkannt.
  • Keine neue Prüfung: Bei der Erneuerung des Führerscheins nach 15 Jahren ist keine neue Prüfung erforderlich. Es geht lediglich um die Aktualisierung der Daten. Diese Erneuerung stellt sicher, dass Ihr Führerschein weiterhin gültig und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechend ist.

Führerschein Kategorien

Zweirad Führerscheine

Zweirad Führerscheine

Freude pur: Genieße den Spaß auf zwei Rädern. Bei uns erhältst Du das Ticket für grenzenloses Fahrvergnügen.

Auto Führerscheine

Auto Führerscheine

Steig ein: Wir machen Dich fit für die große Freiheit. Bald entscheidest Du, wann und wo es hingeht.

Lkw / Bus Führerscheine

Lkw / Bus Führerscheine

Vorfahrt für Deine berufliche Zukunft: Ob mit dem Bus oder „auf dem Bock“, wir machen den Weg frei.

Anforderungen

Körperliche und geistige Tauglichkeit

Bevor die zuständigen Behörden Ihnen einen Führerschein aushändigen, prüfen sie Ihre Fahrtauglichkeit. Unter Umständen ist bei jeder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder ab einem gewissen Alter eine ärztliche Untersuchung vorgeschrieben. Lkw- und Busfahrer müssen alle fünf Jahre zur ärztlichen Kontrolle.

Fahrprüfung und Fahrprüfer

Sie müssen den Führerschein in dem Land beantragen, in dem Sie gewöhnlich oder regelmäßig leben. In der Regel handelt es sich hierbei um das Land, in dem Sie aufgrund persönlicher oder beruflicher Bindungen mindestens 185 Tage im Kalenderjahr leben. Es gibt keine EU-weiten Vorschriften zur Fahrerausbildung, zu Fahrschulen oder zu Fahrlehrern. Es gibt jedoch EU-Mindeststandards für:

  • die Fahrprüfung – Sie müssen eine theoretische und eine praktische Prüfung ablegen.
  • die Fahrprüfer – Sie müssen eine entsprechende Schulung erfolgreich durchlaufen und regelmäßig an Qualitätssicherungs- und Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen .

Mopeds, Klasse AM

Motorräder, Klasse A1, A2

Kraftfahrzeuge, Klasse B, BE

Mittelschwere Fahrzeuge, Klasse C1, C1E

Schwere Krafträder, Klasse A

Große Fahrzeuge, Klasse C, CE

Minibusse, Klasse D1, D1E

Busse, Klasse D, DE

Travel Guide

Lernen Sie unsere Fahrer kennen

Image

Leonie Schwarz

Fahrschullehrer

Image

Moritz Schuster

Fahrschullehrer

Image

Gisela Franke

Fahrschullehrer

Image

Lukas Schneider

Fahrschullehrer

Beschleunigter Deutscher Führerschein